Vorgestern hat uns SCS-Software schon mit dem ATS Update 1.45 überrascht. Heute kam somit nach der Open Beta der 1.45 das neue Update des ETS2. Die 1.45 präsentiert uns Mapverbesserungen, die garnicht allzu weit weg sind, haufenweise neue Trailer und viele kleine bis mittelgroße Funktionen. Was euch erwartet, will ich euch nicht vorenthalten.
Ein fettes Rework erhält zuallererst Hannover. Hier hat sich SCS-Software meiner Meinung nach selber übertroffen! Die Entwickler des ETS2 und ATS haben hier wieder aus dem Nichts Stadtzentrum und natürlich Gewerbe-/Industriegebiet neu aufgebaut und um einzigartige Lagerstellen ergänzt. Ein Beispiel: Die Hannover-Messe wurde im 1:1-Maßstab nachgebaut. Doch auch der befahrbare Steinbruch ist ihnen echt gelungen. Unser Fahrer @Homley_Gamer hat das Update von Hannover jedenfalls als gut empfunden und die Screenshots sind vielversprechend! Sein Bild der Karte vom neuen Hannover (aus der Open Beta):
Zumindest in der finalen Version (wenige Stunden nach Release) findet man durchaus noch Fehler beim KI-Verkehr. Crashes und versetzte Haltepunkte bei Ampeln, kann nur gehofft werden, dass Fehler und dergleichen schnell behoben werden. Unser Fahrer Homley_Gamer hat hier die Screenshots und das direkt ingame gemeldet (F11).
Vielleicht kennt ihr es schon vom Farming Simulator mit einem Tankauflieger oder Getreide herumzufahren. Gleiches ist nun auch im ETS2 mit dem neuen Silo und Kraftstofftank möglich! Diese könnt ihr für etwa 60.000-80.000 Euro erwerben und mit ca. 4 bis zu (bei maximaler Ausführung) 27 Tonnen schwerer Fracht beladen.
Sieht meiner Meinung nach ganz nett aus, mit HCG-Lackierung in Kombination mit dem HCG-Paintjob natürlich premium! Für besonders erfahrende und zuverlässige Fahrer können auch ein kleiner und ein großer oder ein großer und ein kleiner oder eben zwei große Trailer (HCT) hintereinander gehangen werden. Vergesst aber keinesfalls, dass nicht in allen Ländern die HCT-Trailer erlaubt sind! Was man mit dem Kipper auch schon transportieren kann, lässt sich auch in diesen Trailer gießen. So zum Beispiel Sand, Zement oder auch Getreide. Aber bitte nicht alles gleichzeitig! Die Auswahl bei World of Trucks ist leider immernoch (also wie so häufig im Frachtmarkt) ziemlich begrenzt.
Doch nicht nur der Flüssigkeittransporter lässt sich neu kaufen. Besitzer des Krone-Trailer-Pack-DLC erhalten ganz besondere neue Auflieger: Dieser sieht sehr spannend aus:
Doch das ist mein absoluter Highlight: Auflieger auf einem Auflieger transportieren! Die Auflieger sind alle im mittleren-Preissegment, die Frachten werden wie gewohnt, mäßig gut bezahlt,
Unser Fahrer @Homley_Gamer hat zudem einen lustigen Auftrag gefunden. Einen "Broken Scania (To tow)" - Kaputte Scanias zum Ziehen? Also da hat sich SCS-Software doch nochmal echt was einfallen lassen, klasse!
Eine ganz neue Funktion sind besondere Intros für ausgewählte Städte, bei denen ihr bei der Profilerstellung eure Start-Stadt auswählen könnt. Wenn ihr nun eine neue Spedition (im neuem Profil) in momentan noch Hannover und Städten aus Österreich aufmacht, werden bestimmte Gebäude und Landschaften mit einer Kamerafahrt hervorgehoben. Alle neuen Kamerafahrten könnt ihr in diesem Videovom Kanal Fox On The Box anschauen.
Kennt ihr die Sattelplatten von JOST? Ich nicht, aber ihr werdet sie nun kennenlernen. Schließlich fügte SCS-Multiplayer mit der 1.45 die JOST-Sattelplatten bereits für diese Trucks ein: MAN TGX Euro 6, Mercedes-Benz New Actros, Renault T, Scania Next-Gen S, Scania Next-Gen R, and Volvo FH 2012 Ziel ist, alle markenlosen Sattelplatten zu ersetzen. Ist doch ein echter Hingucker oder etwa nicht?
Ähnlich wie bei der ETS2 Version 1.44 bekommen auch Modder des ETS2 Multiplayer Convoy-Modus eine neue Funktion, die ich jetzt erst richtig schätzen gelernt habe: Mod-Ersteller können nun auch für Drittanbieter-Mods, diese als optional festlegen, damit trotz fehlender Mod dennoch zusammen gespielt werden kann. Soweit also die Drittanbieter-Mod nicht bei beiden Clients installiert ist, muss nur der Mod-Ersteller die Funktion freischalten, auch dennoch dem Server beitreten zu können. Bis alle Entwickler mit ihren Mods nachziehen könnte es zwar noch dauern, jede erdenkliche Mod wird wohl nicht geupdatet. Jedoch ist die Einstellung, ob Sitzungen mit optionalen Mods angezeigt werden soll vorerst aus und jedem freigestellt, dieses Feature zu nutzen. Entwickler sollten demnach das offizielle Modding-Wiki checken, falls Zweifel bestehen, wie und wo der tag "mp_mod_optional" in die eigene Mod eingepflegt werden kann, um das Feature verwendbar zu machen.
Die Umsetzung für den Nutzer ist dabei perfekt, es kann im Konvoi-Browser gefiltert werden (Mods zulassen muss hierfür aktiviert sein) und schon kommen zum aktuellen Zeitpunkt (13 Uhr Mittags, 3 Stunden nach dem Update) viele Server hinzu. Diese Server kann ich auch ohne Drittanbieter oder Workshop-Mods beitreten, es wird mir unten rechts bei dem ausgewählten Server angezeigt und ich kann direkt beitreten, besser geht es wohl kaum! Die Option, doch die optionalen Mods herunterzuladen, wäre natürlich noch schön gewesen, vielleicht kommt das noch dazu. Bis dahin müssten sich die optionalen Mods wieder manuell über den Workshop oder Drittanbieter-Seiten aktiviert werden.
Für Menschen wie mich, die den Scheibenwischer auch mal in der Sonne anlassen, gibt es nun optional in den Einstellungen aktivierbar, ein Regensensor. Der Scheibenwischer schaltet sich dann entsprechend den Wetterereignissen in unterschiedlichen Stufen an und hält die Scheibe sauber.
Für etwas Verwirrung hat SCS Software in der ETS2 1.45 mit dem Feature gesorgt, die X-Markierungen zu verstecken. Hier dachten viele Spieler in den Steam-Diskussionen, dass diese auch keine Kollision auslösen und sie nun frei in der Welt vom ETS rumfahren könnten. Die Wahrheit sieht anders aus: Ihr versteckt die drei mal XXX nur. Wenn ihr gegenfährt, ploppen sie kurz auf und ihr werdet wie gewohnt zurück gebounced. Das schrieb auch der Entwickler groß bei Steam und in ihrem Blog-Eintrag zum Update. Aber mal ganz subjektiv aus meiner Sicht: Was wollt ihr außerhalb der modellierten Straßen, ihr fallt durch die Welt und entdeckt schmutzige, unfertige Texturen. Wieso der Aufwand?
So schnell soviele neue Features zu bieten, ist schon beeindruckend. Auf die finalen Versionen für den ETS2 und ATS müssen wir bestimmt noch etwas länger warten, als gewöhnlich, selbst SCS sagte, es werden noch viele Bugs auftreten, da es eine frühe Beta-Version ist!
Natürlich ist vorerst alles nur im Single- bzw. SCS-Multiplayer zu testen, der TruckersMP wird noch seine Zeit brauchen. Ich gehe von keiner Unterstützung vor Mitte August aus.